Kontakt
Mail
Jobs

Über uns

MenüMenü
Lubix U3
Die Lubixe haben ein Gebäude für sich allein. Ein Haus mit Geschichte, denn es war die erste Krippengruppe der Kinderwelt. Damals wie heute genießen die Kleinsten diese besonders große Bewegungsfreiheit innerhalb des gesamten Gebäudes. Hier wird so oft durch die Räume und den Gang getanzt. Selbst die Garderobe verwandelt sich regelmäßig in eine aufregende Spiellandschaft. Die Lebendigkeit der Kinder verleiht dem Haus einen ganz besonderen Zauber.
In ihrem Großwerden begleiten die Lubixe täglich Stefanie Freiwald (Erzieherin), Friederike Lenz (Erzieherin) und Mariana Kruse (Kinderpflegerin).

Boldix U3
Die Boldixe findet man gleich im Erdgeschoss der Kita. Das Lachen der Kleinen hört man sofort, wenn man die Kita betritt. Möchte man sehen, was noch so bei den Boldixen passiert, dann kann man gern an Ihrer Galerie einmal Halt machen.
Unter den Jüngsten gibt es nämlich schon wahre Künstler:innen. Malfarben, Scheren und Kleber liegen immer bereit und finden großen Anklang bei Groß und Klein.
Oft genießen Sie auch die Bewegungslandschaft in der Sporthalle. Sie ist direkt gegenüber ihrer Garderobe. Kurzer Weg heißt hier viel Zeit für Bewegung.
Begleitet werden die Weltmeister:innen von morgen von Jasmin Brachten (Erzieherin), Tamy Brzezinski (Erzieherin) und Gladimi Illas-Kröger (soz.päd. Assistentin).

Quilix U3
Unsere Quilixe haben einen ganz besonderen Platz im Haus. Sie findet man direkt gegenüber den Boldixen, der Sporthalle und neben der Tür zum Außengelände. Man kommt nicht ohne ein „HALLO“ an ihnen vorbei. Auch bei den Quilixen ist Bewegung hoch im Kurs. An manchen Tagen verwandeln sie den kleinen Schlafraum in ein wahres Bällebad. Dann hört man ihr Lachen durch das gesamte Haus und kann gar nicht anders als einmal hineinzugehen.
Diese besonderen Ideen verdanken die Quilixe ihren täglichen Begleiterinnen Merle Inselmann (Erzieherin), Nele Haufler (Kindheitspädagogin) und Emilie Hippe (soz.päd. Assistentin).

Dimox Ü3
Eines ist ganz sicher, die Dimoxe sind die Architekt:innen der Kinderwelt. Aus Eierkartons entwickeln sie die coolsten Gebäude. Mitten in der Gruppe endstanden hierdurch Iglus, Spielhäuser und Bäume. Allesamt aus Eierkartons. Der Kreativität der Großen sind keine Grenzen gesetzt. Dies zeigt sich auch in den Liedern, die sie singen oder den Geschichten, welche sie sich erzählen. Natürlich findet man die Dimoxe auch jeden Tag auf dem Außengelände. Ob auf Fahrzeugen oder im Sand, hier wird Spaß großgeschrieben.
Die kleinen Architekt:innen, Sänger:innen und Erzähler:innen werden von Dominik Minio (Erzieher), Melanie Köster (soz.päd. Assistentin) und Sarah Jaugstetter (Erzieherin) begleitet.

Kalix Ü3
Treppe hoch und schon steht man vor der Gruppe der Kalixe. Sofort sieht man die Präsentation ihrer Projektarbeiten. Gesungen, getanzt und gespielt wird hier natürlich auch. Die Neugier der Kinder auf Neues und Spannendes kennt auch hier keine Grenzen.
Durch die sehr großen Fenster im Gruppenraum, haben sie das Außengelände von oben fest im Blick. Auch die Geschehnisse auf der Straße werden lange und intensiv beobachtet. Sie wissen immer ganz genau was um die Kita rum so los ist.
Natürlich kann man sich an den großen Fenstern auch besonders gut von Mama und Papa verabschieden.
Mit ihnen gemeinsam durch die Fenster schauen Charlotte Nielsen (Erzieherin), Nadine Jonneck (Kinderpflegerin) und Kathrin Glander (Erzieherin).

Umix Ü3
Ganz im Eck der oberen Etage haben es sich die Umixe gemütlich gemacht. Er ist der ruhigste Fleck im Haus. Allerdings sorgen die Umixe für ganz viel Aktivität. Das entgeht keinem. Hier wird regelmäßig experimentiert und die verrücktesten Sachen ausprobiert. Da sich die Gruppe direkt neben dem Bauraum befindet, sind dort regelmäßig kleine Umixe zu finden. Es ist phantastisch, was hier von den Kindern aufgebaut wird. Vom Pferdestall bis zum Shoppingcenter ist alles zu finden. Bei den Umixen werden anscheinend Träume wahr.
Bei der Realisierung ihrer Träume werden die Kinder von Dörte Bartl (Erzieherin), Marie Schäfer (Erzieherin) und Nadja Jenß (soz.päd. Assistentin) begleitet. Zusätzlich absolviert unser Auszubildender, Laurin Lärm, in dieser Gruppe den Praxisteil seiner Ausbildung.

Springkäfte
Kommt es durch Teilnahme an einer Fortbildung, wohlverdienten Urlaub oder leider auch Krankheit einer pädagogischen Fachkraft oder Assistenzkraft zu personellen Ausfällen, sind unsere Springkräfte sofort zur Stelle und unterstützen die Gruppenkräfte mit ihrem ganzen fachlichen Können.
In solchen Fällen treffen sie dann auf Anja Eisendrath (Erzieherin), Raphaela Pahl (Erzieherin), Karin Pannek (Erzieherin), Maren Henck (Kinderpflegerin), Kathrin Glander (Erzieherin), Nina Sander (Erzieherin), Renate Prochnow (Kinderpflegerin) und Sarah Jaugstetter (Erzieherin). Die Springkräfte sind zum Teil auch tageweise fest in einer Gruppe tätig.

Vorleseoma
Seit vielen, vielen Jahren liest Elke Larisch jeden Donnerstag unseren Kindern etwas vor. Sie macht Bücher für die Kinder erlebbarer. Dieses großartige Extra an Zuwendung ist wundervoll! Für dieses Engagement wurde Frau Larisch bereits 2010 mit der Ehrennadel der Stadt Buchholz ausgezeichnet.

Küche
In der Kinderwelt essen täglich alle Kinder zu Mittag. Die einen erst einmal mit dem Löffel, die anderen bereits mit Messer und Gabel.
Damit das leckere Essen von Meyer Menü auch den Platz auf unsere Tische findet, sorgt Lorena Schneider. Sie nimmt das Essen entgegen und verteilt es auf die einzelnen Gruppen. Sie sorgt dafür, dass alle genug Suppe, Milchreis, Fischfilet, Rotkohl, Kartoffeln und vieles mehr erhalten.

Hausmeister
Damit alles was wackelt wieder fest wird, das Laub eingesammelt wird und auch der Schnee uns nicht ausrutschen lässt, gibt es Andreas Groschke, unseren Hausmeister.

Das Büro
Hier laufen alle Fäden zusammen.
Mit viel Engagement und Leidenschaft fühlt sich seit vielen die Leitung der Kita, Jana Sauerbrei, für das Wohlergehen der Kinder, der Eltern und das Fachpersonals verantwortlich. Seit 2022 wird sie von Nicole Koitzsch-Gilberg unterstützt. Sie leistet als stellvertretende Kita-Leitung hervorragende Arbeit.
Durch Frau Sauerbreis und Frau Koitzsch-Gilbergs Adern fließt ganz sicher Kinderweltblut.
Portrait Kitaleitung
"Mit viel Leidenschaft und jeder Menge Herzblut begleite ich Kinder, Eltern und KollegInnen auf ihren unterschiedlichen Pfaden innerhalb der Kinderwelt!"

Jana Sauerbrei - Kitaleitung